Kita - Nezabudka 1 - Nezabudka Kinderbetreuung gGmbH
  • Einrichtung
  • Aktuell
  • Konzeption
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • РусскийРусский
Seite wählen

Kalender

  • Schlagwörter
    Frauentag Infoabend
Agenda
Agenda
Monat
Januar 2021 Jan 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Januar 2021 Jan 2021
Gefilterten Kalender abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Aktuell

  • Pizza-Effekt
  • Willkommensvideo nach Quarantäne
  • Neujahrsfest – 2019

Archiv

Schlagwörter

Gast Konzeption Kunsterziehung Neujarhsfest Quarantäne Sommerfest Willkommensvideo
Kindergarten Nezabudka 1
+49 (69) 71 91 61 53
kindergarten@nezabudka.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nezabudka Kinderbetreuung gGmbH
Designed by B.R.NOLL diggraf
Nezabudka 1  Copyright © 2006-2021
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. ZUSTIMMEN Ablehnen Mehr erfahren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Eingangsbereich, Garderobe, Essbereich

[:de] 

Im geräumigen Flur wird man gleichdurch das fröhliche und farbenfrohe Wandbild von Elena Bax begrüßt.

Die Garderobe, in der jedes Kind sein Fach hat, ist zugleich „ Ausstellungsraum“ für aktuelle Mal- und Bastelarbeiten der Kinder.

Der Essbereich ist unser Begegnungsraum schlechthin. Hier treffen sich alle Kinder und Erwachsenen mehrmals täglich zum Essen, Bücherlesen und zum Informationsaustausch.[:ru] 

Im geräumigen Flur wird man gleichdurch das fröhliche und farbenfrohe Wandbild von Elena Bax begrüßt.

Die Garderobe, in der jedes Kind sein Fach hat, ist zugleich „ Ausstellungsraum“ für aktuelle Mal- und Bastelarbeiten der Kinder.

Der Essbereich ist unser Begegnungsraum schlechthin. Hier treffen sich alle Kinder und Erwachsenen mehrmals täglich zum Essen, Bücherlesen und zum Informationsaustausch. [:]

Saal, Waschraum, Außenbereich

[:de]Der Saal ist der größte Raum in unserem Kindergarten und wird aus diesem Grund sehr vielfältig genutzt. Hier finden unsere Sportangebote und musikalischen Aktivitäten statt. Das Platzangebot wird zum Tanzen und für Rollenspiele in der Freispielzeit von den Kindern gern in Beschlag genommen. Für unsere Festlichkeiten und Kindergartenfeiern ist er optimal geeignet, da man den Raum durch das Verschieben der Zwischenwände vergrößern kann.

Der Meeresgott mit seinem Gefolge wacht über die kindgerechten Waschbecken. Auch die stillen Örtchen sind auf die Größe und Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.

Es befindet sich eine Kletterkombination mit Wackelbrücke und Rutsche, die in den Sandkastenbereich mündet, sowie Reckstangen und eine Nestschaukel hier. Außerdem verfügen wir über eine kleine Holzterrasse, die im Sommer gern von uns genutzt wird. Um die Fahrzeuge und Spielgeräte aufzuräumen, gibt es ein kleines Holzgerätehaus.[:ru] 
Der Saal ist der größte Raum in unserem Kindergarten und wird aus diesem Grund sehr vielfältig genutzt. Hier finden unsere Sportangebote und musikalischen Aktivitäten statt. Das Platzangebot wird zum Tanzen und für Rollenspiele in der Freispielzeit von den Kindern gern in Beschlag genommen. Für unsere Festlichkeiten und Kindergartenfeiern ist er optimal geeignet, da man den Raum durch das Verschieben der Zwischenwände vergrößern kann.

Der Meeresgott mit seinem Gefolge wacht über die kindgerechten Waschbecken. Auch die stillen Örtchen sind auf die Größe und Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.

Es befindet sich eine Kletterkombination mit Wackelbrücke und Rutsche, die in den Sandkastenbereich mündet, sowie Reckstangen und eine Nestschaukel hier. Außerdem verfügen wir über eine kleine Holzterrasse, die im Sommer gern von uns genutzt wird. Um die Fahrzeuge und Spielgeräte aufzuräumen, gibt es ein kleines Holzgerätehaus.[:]

Flur, Spatzengruppe, Sonnenblumengruppe

[:de]Die Fotogalerie der ersten Nezabudka-Kinder löst bei Erziehern und Geschwisterkindern immer wieder schöne Gedanken der Erinnerungen aus.

Das ist das Domizil der Kinder der Spatzengruppe, einschließlich Hochebene und Möglichkeiten zum Verstecken.

Die Kinder der Sonnenblumengruppe haben hier ihr zweites zu Hause. Dieses wird für die gemeinsamen Morgenkreise und zum Spielen genutzt.[:ru] 
Die Fotogalerie der ersten Nezabudka-Kinder löst bei Erziehern und Geschwisterkindern immer wieder schöne Gedanken der Erinnerungen aus.

Das ist das Domizil der Kinder der Spatzengruppe, einschließlich Hochebene und Möglichkeiten zum Verstecken.

Die Kinder der Sonnenblumengruppe haben hier ihr zweites zu Hause. Dieses wird für die gemeinsamen Morgenkreise und zum Spielen genutzt.[:]

Schlafraum, Bauraum, Gruppenraum der ältesten Kinder

[:de]Der Schlafraum ist mit Doppelstockbetten ausgestattet. Hier halten unsere 3 -und 4 jährigen Kinder ihren Mittagschlaf. Unsere älteren Kinder ruhen sich auf Matratzen in den anderen Räumen aus.

Der Bauraum wird von allen Kindern zu fast jeder Zeit des Tages bespielt. Es steht eine Vielzahl von Baumaterialien zur Verfügung. Alle Bauwerke können bis zum Freitag einer Woche aufgebaut bzw. immer wieder verändert und fertiggestellt werden.[:ru] 
Der Schlafraum ist mit Doppelstockbetten ausgestattet. Hier halten unsere 3 -und 4 jährigen Kinder ihren Mittagschlaf. Unsere älteren Kinder ruhen sich auf Matratzen in den anderen Räumen aus.

Der Bauraum wird von allen Kindern zu fast jeder Zeit des Tages bespielt. Es steht eine Vielzahl von Baumaterialien zur Verfügung. Alle Bauwerke können bis zum Freitag einer Woche aufgebaut bzw. immer wieder verändert und fertiggestellt werden. [:]